Themenbereich Interventionelle Kardiologie

AGIKwomen: PCI 2023 – State of the Art

02.11.2023 - 03.11.2023, Berlin

Gebühr für DGK-Mitglieder / für Nicht-Mitglieder
175,00 € / 200,00 €

Tagungsort:

IntercityHotel Berlin Hauptbahnhof

Katharina-Paulus-Straße 5
10557 Berlin
Für diesen Kurs sind mehr als 6 freie Plätze verfügbar.
„AGIKwomen“ ist ein Kurs speziell entworfen von Frauen für Frauen in der interventionellen Kardiologie. Der Kurs richtet sich entsprechend an Assistenz­ und Fachärztinnen, die schon Erfahrungen im Herzkatheterlabor gesammelt haben oder dies in Zukunft planen. Der fachliche Teil des diesjährigen Kurses befasst sich mit den wichtigsten Grundlagen der perkutanen Koronarintervention (PCI). Eine PCI muss nicht nur indiziert, sondern auch sorgfältig unter Verwendung der neuesten Techniken geplant und durchgeführt werden. Wann setze ich also wirklich einen Stent, wann nutze ich welche der zur Verfügung stehenden zusätzlichen diagnostischen Möglichkeiten und welche Tricks können mir helfen am Ende das optimale Ergebnis zu erzielen? All diese Themen werden unter dem Titel „PCI 2023 – State of the Art“ durch einen Guideline­basierten Vortrag und anhand von fallbasierten Workshops in Kleingruppen intensiv behandelt.

Für DGK-Mitglieder - DGK-Login zur schnellen Übernahme Ihrer Adressdaten:

Passwort vergessen

Folgende Angaben benötigen wir für Ihre Anmeldung zur o.g. Fortbildungsveranstaltung:

Persönliche Angaben:

DGK-Mitglied werden

Bei Angabe Ihrer EFN werden wir diese für die o.g. Fortbildung und künftige von Ihnen besuchte Fortbildungen der DGK und der DGK-Akademie in unserem System speichern. Sollten Sie dies nicht mehr wünschen, können Sie die Speicherung Ihrer Daten zu diesem Zwecke jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

1. Anschrift (Korrespondenz- und Rechnungsanschrift)




2. Anschrift (optional)
Nur auswählen, wenn Sie eine Rechnungsanschrift angeben möchten, die von der Korrespondenzanschrift abweicht:

Kontaktdaten:

Bitte geben Sie eine persönliche E-Mail-Adresse an, da Sie hierüber vertrauliche Daten wie bspw. Passwörter von uns erhalten.

Bemerkungen / Fragen:

Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr bei kostenpflichtigen Veranstaltungen. Bei Absage der Veranstaltung seitens des Veranstalters wird die Kursgebühr voll zurückerstattet. Darüberhinausgehende Ansprüche bestehen nicht. Erfolgt eine - wenn auch unverschuldete - Absage des Teilnehmers (Stornierung muss schriftlich erfolgen) bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn, wird für die Stornierung einer kostenpflichtigen Veranstaltung eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. € 35,00 einbehalten. Nach diesem Zeitpunkt erfolgt keine Rückvergütung der Kursgebühr, da keine Nachrückplätze mehr vergeben werden können. Der Veranstalter behält sich Programmänderungen vor.

Bitte beachten Sie die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Bestimmungen in Zusammenhang mit Covid-19 und halten Sie den entsprechenden Nachweis bereit. Sollte die Durchführung in Präsenz auf Grund der Covid-19-Situation nicht möglich/sinnvoll sein, wird der Kurs als ONLINE-Kurs stattfinden. Die Gültigkeit der DGK-Akademie Teilnahmebedingungen bleibt davon unberührt.

Datenschutz:

Sofern dieser Kurs online durchgeführt wird, findet er als interaktiver Zoom-Kurs statt. Hinweise zum Umgang von Zoom mit personenbezogenen Daten finden Sie unter https://explore.zoom.us/docs/de-de/privacy-and-legal.html

Alle Teilnehmer werden dann per Kamera und Mikrofon dazugeschaltet. Das bedeutet, dass allen Teilnehmern die Namen und die Bildübertragung der übrigen Teilnehmer angezeigt werden. Der Kurs wird nicht aufgezeichnet oder anderweitig gespeichert! Bild, Ton und Namen werden nur während des Kurses gestreamt.

Hiermit bestätigt der/die Teilnehmer/in, die Datenschutzinformationen gemäß Art. 13 DSGVO für Veranstaltungsteilnehmer der DGK zur Kenntnis genommen zu haben.

Widerspruch:

Der/Die Teilnehmer/in kann sein/ihr Einverständnis jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Widerrufserklärungen werden an folgende Adresse gerichtet: datenschutz@dgk.org

Hiermit bestätigt der/die Teilnehmer/in die Anmeldung zum o.g. Kurs und erklärt sich mit den Bedingungen einverstanden. Weiterhin erklärt diese/r sich damit einverstanden, dass der Veranstalter, wenn die Veranstaltung durch eine LÄK anerkannt und der persönliche EFN-Barcode vorhanden ist, die erworbenen CME-Punkte bzw. die auf der Teilnehmerliste befindlichen Daten via EIV an die zuständige LÄK weitergibt.