Themenbereich Kardiologie allgemein

Sportkardiologie 2023

03.11.2023 - 04.11.2023, Stuttgart

Allgemein

Wissenschaftliche Leitung
Dr. Dierk-Christian Vogt
Priv.-Doz. Dr. Pascal Bauer

Gebühr für DGK-Mitglieder / für Nicht-Mitglieder
570,00 € / 595,00 €

Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg eingereicht und mit 17 CME-Punkten in der Kategorie C bewertet.

Für diesen Kurs sind mehr als 6 freie Plätze verfügbar.

Dieser Kurs gilt als Leitfaden zur Erlangung wichtiger Kernkompetenzen entsprechend den Inhalten des Curriculums „Sportkardiologie“. Der inhaltliche Focus liegt einerseits auf präventiven und rehabilitativen Aspekten in der sportkardiologischen Betreuung, andererseits wird auf die Besonderheiten beim Leistungssport-orientierten Patient*innen / Athlet*innen eingegangen.

Dieser Kurs vermittelt Ihnen:

- Umfassende Kenntnis zur Betreuung von Freizeit- und Leistungssportler*innen. Dies beinhaltet die Leistungsphysiologie, Etablierung von Screening-Untersuchungen und Leistungsdiagnostik, um entsprechende Trainingsempfehlungen auszusprechen.

- Einen Überblick zum gezielten Einsatz sportlicher Aktivitäten bei Patient*innen mit angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen.

-ƒ Praxisrelevante Diskussionen zum Thema Sportler-EKG und plötzlicher Herztod anhand von Fallbeispielen.

- Tipps zum Umgang mit spezieller sportkardiologischer Fragestellung entsprechend der ESC Leitlinien Sportkardiologie 2020.

Programm

Digital für iCal

Download als PDF

Relevant für die Zusatzqualifikation
Sportkardiologie (SK)
Relevant für Junge Kardiologen