Themenbereich Herzinsuffizienz

Herzinsuffizienz Aufbaukurs

23.10.2023 - 24.10.2023, Heidelberg

Allgemein

Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Norbert Frey
Dr. Philipp Schlegel

Gebühr für DGK-Mitglieder / für Nicht-Mitglieder
315,00 € / 340,00 €

Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg eingereicht und mit 17 CME-Punkten in der Kategorie C bewertet.

Für diesen Kurs sind mehr als 6 freie Plätze verfügbar.

Die Anzahl der Patienten, die an einer Herzinsuffizienz leiden, nimmt aufgrund der steigenden Lebenserwartung permanent zu. Ebenso haben neue Optionen in der Diagnostik und Therapie zu einer Verbesserung der Prognose geführt; doch bedarf es dringend weiterer Anstrengungen, um den zukünftigen Herausforderungen zu begegnen und den Patienten noch besser gerecht zu werden. Insbesondere im Bereich der fortgeschrittenen Herzinsuffizienz entwickeln sich interventionelle Therapieoptionen rasant, zudem gab es enorme Fortschritte in der Behandlung mit ventrikulären Unterstützungssystemen und ganz aktuelle Entwicklungen bei der Herztransplantationsrichtlinie.
 
Der Kurs bietet Ihnen: - Fokus auf Interventionelle Herzinsuffizienztherapie,
- Diskussion praxisnaher klinischer Fälle
Übersicht zu relevanten Leitlinien und neuesten klinischen Studien mit ausgewiesenen Experten/innen
 
Zielpublikum für diesen Kurs sind sowohl Assistenz-, Fach-, Ober- und Chefärzte sowie niedergelassene Kardiologen. Auch Krankenschwestern und -pfleger die sich insbesondere mit dem Thema Herzinsuffizienz beschäftigen, sind herzlich eingeladen.

Relevant für die Zusatzqualifikation
Herzinsuffizienz (HI)