Themenbereich Kardiologie allgemein
Psychokardiologische Grundversorgung Block 1 bis Block 5
Block 1 - 19.-21.01.2024
Block 2 - 26.-28.04.2024
Block 3 - 07.-09.06.2024
Block 4 - 11.-13.10.2024
Block 5 - 22.-24.11.2024
19.01.2024 - 21.01.2024, Homburg/Saar
Allgemein
Wissenschaftliche Leitung
Prof. Dr. Volker Köllner
Prof. Dr. Ingrid Kindermann
Gebühr für DGK-Mitglieder / für Nicht-Mitglieder
2.475,00 € / 2.500,00 €
Fortbildungspunkte
Die Veranstaltung wurde zur Anerkennung bei der Ärztekammer des Saarlandes eingereicht und mit 80 CME-Punkten in der Kategorie C bewertet.
Für diesen Kurs sind mehr als 6 freie Plätze verfügbar.
Der Nukleus der Arbeitsgruppe Psychosoziale Kardiologie (AG30) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) hat das Fortbildungskonzept „Psychokardiologische Grundversorgung“ erarbeitet. Ziel ist es, in insgesamt 80 Lehrveranstaltungsstunden wesentliche Aspekte der psychosomatischen Grundversorgung kardiologischer Patienten in Akutklinik, Rehabilitation und Praxis zu vermitteln. In den fünf Kursblöcken bieten wir Ihnen:
• viel Praxis mit Live-Patient*innen, Simulationspatient* oder Video-Beispielen sowie die Diskussion von Fallbeispielen in Kleingruppen
• einen lebhaften Erfahrungsaustausch zwischen Kardiolog*innen und Psycholog*innen/Psychotherapeut*innen bei einer begrenzten Teilnehmerzahl von maximal 25
• ausgewiesene psychokardiologische Expert*innen als Kursreferent*innen
• das Zertifikat „Psychokardiologische Grundversorgung“ nach erfolgreicher Teilnahme an dem kompletten Kurs und nach Erstellung eines Fallberichts